Menu
Ev.-Luth. Christusgemeinde
Kronshagen

HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE der Ev.-Luth. Christusgemeinde Kronshagen

Hier bekommen Sie alle Informationen rund um das Gemeindeleben der Christusgemeinde. Wenn Sie auf der Startseite nach unten scrollen, erhalten Sie Hinweise auf die nächsten Gottesdienste, Informationen zu Lebensfesten (Taufe, Konfirmation, Trauung, Beerdigung) sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Bekanntmachungen.

 

(Skizze der neuen Orgel, Fa. Winterhalter))

Aktuelle Termine

Gottesdienste

Sonntag, 11. Juni 2023, 10:30 Uhr

1. Sonntag nach Trinitatis
Predigtgottesdienst
Pastorin Petersen

Christus-Kirche

Freitag, 16. Juni 2023, 14:30 Uhr

Andacht

Pastor Lohmann (0431 - 54 84 37)

Seniorenresidenz Kronshagen, Wendenstr. 15b

Freitag, 16. Juni 2023, 15:45 Uhr

Andacht

Pastor Lohmann (0431 - 54 84 37)

DSW Nord, Amalienweg 1

Weitere Veranstaltungen

Montag, 12. Juni 2023, 17:00 Uhr

Pfadfinder - Die "Faultiere" (7-9 Jahre)
montags, 17.00 - 18.30 Uhr
Kontakt: faultiere@vcp-normannen.de
(Bei Interesse an einer Teilnahme wird um vorherigen Kontaktaufnahme gebeten)

Pfadfinderraum, Jugendetage

Dienstag, 13. Juni 2023, 09:15 Uhr

Kieler Tafel in Kronshagen

Lebensmittelausgabe

vor der Christus-Kirche

Dienstag, 13. Juni 2023, 16:00 Uhr

Konfirmandenunterricht der Vorkonfirmanden

dienstags 16:00 h - 17:00 h
Pastor Sascha Lohmann (54 84 37)

Konfirmandenraum

Dienstag, 13. Juni 2023, 18:00 Uhr

Pfadfinder Möwennest ab 23 Jahren

Dienstags ab 18:00
kontakt@vcp-normannen.de
(Bei Interesse an einer Teilnahme wird um vorherigen Kontaktaufnahme gebeten)

Pfadfinderraum

Dienstag, 13. Juni 2023, 19:00 Uhr

Kantorei

dienstags ab 19:00 Uhr
Kirchenmusikerin Gertrud Reinel (58 85 23)

Gemeindesaal

Lebensfeste

Wir begleiten Sie auf Ihrem Lebensweg - in Höhen und Tiefen, bei Einschnitten und Umbrüchen. An Wegstationen wie Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung stehen wir Ihnen zur Seite.

 

(Foto: epd bild/Monika Rohlmann)

Taufe

Mit der Taufe erhält der Täufling die unverbrüchliche Zusage Gottes für sein ganzes Leben und erlangt gleichzeitg die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft der Gläubigen. Vielen Eltern ist es wichtig, ihr neugeborenes Kind unter den Schutz Gottes zu stellen. Aber auch später ist es natürlich noch möglich, sich taufen zu lassen.

Konfirmation

Mit der Konfirmation bestätigen die Jugendlichen die - meist von den Eltern - getroffene Entscheidung zur Taufe und bekommen Gottes Segen für Ihre Lebensreise zugesprochen. Damit verbunden ist oft ein großes Fest, denn es ist ein Grund zum Feiern!

Hochzeit

Bei einer kirchlichen Trauung wird für die auf dem Standesamt geschlossene Ehe Gottes Segen und Schutz erbeten. Dies ist auch Jahre später noch möglich!

Beerdigung

Auch in der schwersten Phase Ihres Lebens, wenn Sie einen lieben Angehörigen verloren haben, stehen wir Ihnen zur Seite. 

Anmeldung zur Konfi-Zeit

Alle Jugendlichen, die im Jahr 2025 konfirmiert werden wollen, kommen bitte mit einem Elternteil am Dienstag, 4. Juli oder 11. Juli 2023 zwischen 15.30 Uhr und 18.00 Uhr ins Gemeindehaus, Kopperpahler Allee 12, um sich anzumelden. Zum Zeitpunkt der Konfirmation 2025 sollten die Jugendlichen mindestens 14 Jahre alt sein.

Wir bitten darum, die Geburtsurkunde und ggf. die Taufurkunde zur Anmeldung mitzubringen. Selbstverständlich können auch Mädchen und Jungen an der Konfi-Zeit teilnehmen, die bisher noch nicht getauft wurden. Das wird dann ggf. während der Konfi-Zeit geschehen.

Wir freuen uns darauf, Euch und Eure Eltern im Juli bei der Anmeldung zu treffen.

Der Start der Konfi-Zeit wird nach den Herbstferien 2023 sein.

Pastorin Ina F. Strege und Pastor Sascha Lohmann 

 

Grafik: Küstenmacher

Einfach nur singen – Offenes Singen für alle     

Endlich wieder singen dürfen, ohne Abstandsregeln und Begrenzungen -  nach der langen Corona-Zeit ist das wieder uneingeschränkt möglich. Alle, die Lust dazu haben mit anderen gemeinsam zu singen, laden wir ein zum Offenen Singen für Jung und Alt, donnerstags, um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr ins Gemeindehaus der Christusgemeinde.

Wir wollen musikalische Entdeckungen machen und verschiedene Liederbücher kennenlernen, vertraute Melodien und neue Lieder singen und einüben, Lieder aus anderen Ländern, Kanons und vieles mehr. Notenkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Nach Möglichkeit soll unser Erprobtes in einem Singe-Gottesdienst vor den Sommerferien vorgestellt werden. Das Projekt ist zeitlich begrenzt und beginnt nach den Osterferien (27.04.2023) und endet im Juli.

Ich freue mich auf viele Interessierte und Neugierige, die einfach mal vorbeischauen und mitsingen wollen.

Kantorin Gertrud Reinel

Bild: Christusgemeinde

Das Café Klatsch öffnet wieder!                                                        2.+4. Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr, im Gemeindesaal

Begegnung zwischen Menschen, die geflüchtet sind und Menschen, die schon länger oder lange in Kronshagen leben: Klönen - Spiele - Kaffee & Kuchen.