Kronshagen
SCHÖN, DASS SIE HIER SIND!
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE der Ev.-Luth. Christusgemeinde Kronshagen
Hier bekommen Sie alle Informationen rund um das Gemeindeleben der Christusgemeinde. Wenn Sie auf der Startseite nach unten scrollen, erhalten Sie Hinweise auf die nächsten Gottesdienste, Informationen zu Lebensfesten (Taufe, Konfirmation, Trauung, Beerdigung) sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Bekanntmachungen.
Gottesdienste und Amtshandlungen feiern wir nach Maßgabe der staatlichen Verordnungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie. Dazu hat der Kirchengemeinderat ein Hygienekonzept beschlossen. Mehr dazu weiter unten auf dieser Seite.
Andere Veranstaltungen finden aufgrund der aktuellen Verordnungen und wegen des Infektionsschutzes nicht statt. Über die weiteren Entwicklungen werden wir Sie auf dieser Seite unterrichten.
Unser Kirchenbüro können Sie z. Zt. nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung besuchen.
Telefonisch ist das Kirchenbüro zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Auch die Pastorinnen und der Pastor sind telefonisch erreichbar und für Sie da!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gesund und behütet!
Ihre Ev.-Luth. Christusgemeinde Kronshagen
(Foto: Christusgemeinde Kronshagen)

Aktuelle Termine
Gottesdienste
Freitag, 29. Januar 2021, 19:30 Uhr
GottesdienstElterngottesdienst am Zeugnistag
Pastorin Strege
Bitte beachten Sie die besonderen Hinweise zur Teilnahme am Gottesdienst!
Christus-Kirche
Sonntag, 31. Januar 2021, 10:30 Uhr
GottesdienstLetzter Sonntag nach Epiphanias
Vikarin Schilling
Bitte beachten Sie die besonderen Hinweise zur Teilnahme am Gottesdienst!
Christus-Kirche
Lebensfeste
Wir begleiten Sie auf Ihrem Lebensweg - in Höhen und Tiefen, bei Einschnitten und Umbrüchen. An Wegstationen wie Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung stehen wir Ihnen zur Seite.

# lichtfenster - Gedenken an Corona-Opfer
In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte Menschen als Folge der Corona-Pandemie. In diesen dunklen Stunden möchten wir einen Weg aufzeigen, wie die Menschen ihre Trauer und ihr Mitgefühl ausdrücken können. Deshalb rufen wir gemeinsam mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zur Aktion #lichtfenster auf.
Stellen Sie an jedem Freitag bei Einbruch der Dämmerung ein Licht gut sichtbar in ein Fenster als Zeichen des Mitgefühls: in der Trauer um die Verstorbenen, in der Sorge um diejenigen, die um ihr Leben kämpfen, Mitgefühl mit den Angehörigen der Kranken und Toten.
Das Licht leuchtet Ihnen in Ihrer Wohnung aber auch Ihren Nachbarn und den Menschen auf der Straße. Es soll ein Zeichen der Solidarität in dieser doppelt dunklen Jahreszeit sein: Ich fühle mit Dir! Meine Gedanken sind bei Dir.
Gebete zur Aktion # lichtfenster
Barmherziger Gott,
„Licht ist das Kleid, das du anhast (Ps 104, 2)
Deswegen zünde ich eine Kerze an
und stelle sie ins Fenster, um allen jenen zu leuchten,
die unter der Pandemie leiden, die besorgt sind und Angst haben,
die erschöpft sind von all der Hilfe, die sie geben wollen,
die verzweifelt sind wegen all der Überforderung und dem Streit, die sie erzwingt.
„Der HERR, mein Gott, macht meine Finsternis licht.“ (Ps 18,29)
Ich bitte für alle, die allein sind und einsam,
die nicht besucht werden dürfen, die ohne Trost und Begleitung bleiben,
segne sie mit Deiner Gegenwart und mache alle, die pflegen undversorgen, zu Engeln Deines Lichtes.
„Jesus Christus spricht: ich bin das Licht der Welt …“ (Joh 8,12)
Ich bete für alle Menschen, die an Corona erkrankt sind
und um ihr Leben kämpfen,
schenke Ihnen Licht und Luft, Kraft und Mut,
dass sie zurückfinden in ihr Leben.
„Denn bei Dir ist die Quelle des Lebens,
und in deinem Lichte sehen wir das Licht“ (Ps 36, 10)
Auch bitte ich für alle Menschen,
die an Corona gestorben sind, hier und überall auf der Welt,
nimm sie auf in dein Reich und schenke Ihnen ein Licht, das ihre Seele wärmt,
und tröste alle, die weinen müssen um ihre Toten.
Gott, ich bitte dich aber auch für mich selbst und meinen Partner,
für meine Kinder und Enkel, für meine familie und meine Freunde,
und für meine Feinde auch.
Segne und behüte sie und uns alle, dass wir Zuversicht und Hoffnung behalten
in diesen dunklen Zeiten.
Amen.
Hygienekonzept für Gottesdienste
Gottesdienste und Amtshandlungen finden in der Christus-Kirche nach Maßgabe der staatlichen Verordnungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie statt.
Für unsere Gottesdienstbesucherinnen und -besucher bedeutet das konkret:
- Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes oder einer FFP2-Maske in der Kirche während der gesamten Dauer der Gottesdienste.
- Desinfektion der Hände im Eingangsbereich der Kirche.
- Platzierung in der Kirche ausschließlich an den dafür vorgesehenen gekennzeichneten Sitzplätzen (ein bis max. drei Personen eines Haushaltes nebeneinander).
- Notierung der Kontaktdaten am Sitzplatz. (Diese werden vier Wochen lang aufbewahrt zur etwaigen Nachverfolgung von Infektionswegen. Nach dieser Frist werden die Daten vernichtet.)
- Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m zwischen Personen beim Betreten und Verlassen des Kirchraumes und auf dem Außengelände.
- Es dürfen max. 50 Besucherinnen und Besucher an einem Gottesdienst in der Christus-Kirche teilnehmen.
- Der Gemeindegesang im Gottesdienst ist z. Zt. nicht möglich. Ebenso finden vorerst keine Abendmahlsfeiern statt.
- Besucherinnen und Besucher mit erkennbaren Krankheitssymptomen dürfen die Kirche nicht betreten.
Bei steigendem Sieben-Tage-Inzidenzwert besteht die Möglichkeit, dass der Kirchengemeinderat der Christusgemeinde die Präsenzgottesdienste in der Christus-Kirche aussetzt.
(Foto: Christusgemeinde Kronshagen)

Gemeindeversammlung entfällt
Die für den 31. Januar 2021 vorgesehene Gemeindeversammlung entfällt aufgrund der Pandemie-Situation und wird in den November verschoben.
(Grafik: Pfeffer)

Montag, den 14. Dezember 2020: neuer Eingang zum Gemeindehaus
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Bauarbeiten der Zugang zum Gemeindehaus verlegt wurde. Sie erreichen das Gemeindehaus nunmehr über die Behelfstreppe auf der Seite Hasselkamp.
(Foto: Christusgemeinde Kronshagen)

